Ich kann keinen Weg da durch erkennen! – Siehst du den nächsten Schritt? – Ja ‐ Dann mach genau den
…und inzwischen machen wir uns im Coaching Gedanken, in welche Richtung die kleinen Schritte gehen sollen.
Ich kann keinen Weg da durch erkennen! – Siehst du den nächsten Schritt? – Ja ‐ Dann mach genau den
…und inzwischen machen wir uns im Coaching Gedanken, in welche Richtung die kleinen Schritte gehen sollen.
Wir alle sind nicht wie Kerzen, die verbrennen, sondern eher wie Petroleumlampen, die nachgefüllt werden können. Es tut gut sich daran zu erinnern, denn die Zeit, die vor uns liegt wird, wohl eher ein Marathon – kein Sprint.
Genießen Sie die Zeit alleine, mit Menschen, die Sie lieben und in der Natur. Kurz gesagt, machen Sie alles, was Ihnen gut tut.
Und wenn Sie wollen, bin ich da, um gemeinsam mit Ihnen nachzudenken und Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu suchen.
Intensives Lernen auf allen Ebenen bei meinen letzten Seminaren mit dieser Gruppe.
Langsam geht es zu Ende mit den Seminaren, und das heißt zu einem neuen Anfang für die TeilnehmerInnen der Supervisionsausbildung in Kyiv.
Jetzt steht das Schreiben der Graduierungsarbeiten an. Das wird noch eine arbeitsreiche Zeit.
Sie können überall, wo Sie eine Internetverbindung oder ein Telefon zur Verfügung haben, mit Unterstützung einer professionellen Supervisorin reflektierteren. Ich biete Supervision, Coaching und Training über Telefon, Skype, WhatsApp, Viber, Messenger oder Zoom an.
Sie wollen den Sommer dafür nutzen?
Bitte kontaktieren Sie mich via
0043 664 3906922 oder
alder.consult@gmail.com
_______________________________________________________________________________________
Summer – time for recreation and reflection
You can use the support of a professional supervisor wherever you want.
I provide Supervision, coaching and training via phone, Skype, WhatsApp, Viber, Messenger or Zoom.
If you want to use this offer, please contact me via
0043 664 3906922 or
alder.consult@gmail.com
So hat das gestern eine litauische Kollegin zusammengefasst.
Auf Einladung des Litauischen Supervisionsverbandes habe ich mit den KollegInnen zum Thema: Online Supervision gearbeitet. Sie haben es ausprobiert in der Rolle als Klientinnen und als Supervisorinnen und die TeilnehmerInnen haben erlebt, dass online Supervision funktioniert.
Es war schön zu sehen, dass wir weiterhin über Ländergrenzen hinweg zusammen arbeiten können.
Gerne biete ich diese Veranstaltung KollegInnen auch in anderen Ländern an. (Preis richtet sich nach den Stundenpreis für Gruppensupervision im jeweiligen Land)
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2495497080780610&id=1399186907078305
Die berufliche Situation vieler Menschen hat sich gerade geändert bzw. ändert sich.
Bei allen folgenden Situationen kann Coaching und Supervision für Einzelne und Teams einen Reflexions- und Rückzugsraum bieten. Ich stehe Ihnen dafür gerne per Telefon, Skype, WhatsApp, Viber, Messenger oder Zoom zur Verfügung.
Melden Sie sich bitte via 0043 664 3906922 oder alder.consult@gmail.com.
Ich vermute viele von Ihnen sind in einer dieser Situationen:
Wer im Gesundheitswesen arbeitet, erlebt viel Belastung, Ansteckungsgefahr und Arbeiten bis an die Grenzen des Burn Out, aber erfährt auch Wertschätzung und Dankbarkeit in der Gesellschaft.
Wer unbedingt notwendige Services und Produktion aufrecht erhält, erlebt ebenfalls großen Stress und zusätzlich erfährt er/sie manchmal das Gefühl erstmals gesehen zu werden.
Wer neu auf digitales Arbeiten wechseln muss, erlebt einen intensiven beruflichen Veränderungsprozess. Manchmal positiver als erwartet. Aber meist müssen neue Fähigkeiten entwickelt werden.
Wer seinen Job schon verloren hat oder wer auf Kurzarbeit ist, die vielen EPUs ohne Einkommen und freischaffende Künstler und Künstlerinnen, all denen stellen sich existentielle Fragen.
Der Modul ist diesmal wegen Corona im Internet abgehalten worden.
Wir arbeiteten an den Grundlagen von Organisationen in einem gemischten Setting von Kleingruppen im realen und virtuellen Raum.
Danke der flexiblen Gruppe, die Selbstorganisation vorgelebt hat, den tollen Co-TrainerInnen und der großartigen Übersetzerin.
Das hat viel besser geklappt als ich es in meinen kühnsten Träumen zu hoffen gewagt hätte.
Das Settig gab zusätzlich Raum für Reflexion.
Auch diese Form der Unterstützung kann ich Ihnen anbieten. Vielleicht wollen Sie es zu Zeiten von Corona auch einmal in Anspruch nehmen.
SKYPE ZOOM, WhatsApp, Messenger, etc.
Zuhören ist ein Teil des Geheimnisses von guten Führungskräften und guten BeraterInnnen.
Die Neurobiologie beweist, was gute SupervisorInnen und Coaches aus der Erfahrung wussten, womit sie aber oft auf Unglauben stießen.
Nur noch ein paar Tage ….
Supervisionsgruppe für BeraterInnen, SupervisorInnen und Coaches
Ich lade Sie ein, eigene Haltungen und Selbstverständlichkeiten zu reflektieren und Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung Ihrer KlientInnen auszuwählen.
Warum dieser Schwerpunkt?
Es ist selten, dass eine Coachee oder SupervisandIn explizit mit der Anforderung kommt an Diversity und Kultur zu arbeiten.
Aber SupervisorInnen stoßen häufig auf die Thematik, wenn sie mit den KlientInnen an Kooperation und Kommunikation, Führung und Motivation arbeiten.